Vanilla planifolia Pflanze des Monats September 2023
Kategorie: Gewächshäuser
Die Schaugewächshäuser – für die einzelnen Häuser verwenden Sie bitte das jeweilige Schlagwort.
Passionsblume
Passiflora Pflanze des Monats Juli 2023
Nebelwald
Das 2. Gewächshaus zeigt Pflanzen aus den Hochgebirgslagen der Tropen. Die Temperatur ist gemäßigt, die Luftfeuchtigkeit sehr hoch. nocturnalis
Mediterranhaus
Im vorderen Bereich rechts befinden sich an den Wänden die Aquarien mit Wasserpflanzen und Fischen. Das Haus ist ein großer lichtdurchfluteter Raum in dem Veranstaltungen (Ausstellungen, Konzerte) stattfinden und in dem die frostempfindlichen Pflanzen des Freilands überwintern. Daher sieht dieses 3. Schaugewächshaus immer mal etwas anders aus…
Subtropen
Die Subtropen sind die klimatische Übergangszone zwischen den Tropen und den gemäßigten Zonen. In diesem Haus wachsen viele bekannte Nutzpflanzen, die wir im täglichen Leben genießen.
Afrikahaus
Im 2. Aridhaus werden Pflanzen aus Afrika vorgestellt. Hier steht das Wahrzeichen des Botanischen Gartens: der Butterbaum Außerdem wachsen hier Kakteen, Aloen, Mittagsblumen, Wolfsmilchgewächse u.a.
Amerikahaus
Hier werden Pflanzen aus den Trockenzonen, Halbwüsten und Wüsten des amerikanischen Kontinents gezeigt. nocturnalis
Tropenhaus
Das erste Gewächshaus im Rundgang ist das Tropenhaus. Beim Betreten bleibt den meisten Besuchern erstmal die Luft weg – es ist schwül und warm, Brillen und Kameraobjektive beschlagen… Das Tropenhaus ist 18 Meter hoch und circa 800 qm groß. Es ist ein Warmhaus und als künstliches Ökosystem angelegt. In diesem Haus vereinen sich Palmen, Bananen,… Tropenhaus weiterlesen
Bewohner
Der Garten bietet vielen Tierarten eine Heimat. Wen haben Sie bei Ihrem Besuch entdeckt?
Schildblume
Dorstenia Pflanze des Monats März 2023 Vielstrahlige Dorstenie – Dorstenia barteri – in der Freiflughalle der Schmetterlingsausstellung: