Im Botanischen Garten Kiel finden Sie auf rund acht Hektar Fläche Pflanzenarten aus aller Welt, die entlang eines ca. 10 Kilometer langen Wegnetzes entdeckt werden können.
In kurzer Zeit reisen Sie zwischen den Kontinenten und lassen sich nicht nur von der Pflanzenvielfalt der Flora Amerikas oder Asiens beeindrucken, sondern erkunden neben den Biotopen der Heimat wie Wald, Heide, Düne und Moor auch die Hochgebirge der Welt.
Gartenbereiche
- Kontinente: Europa, Amerika, Asien
- Themengärten: Systematik, Ökologie, Alpinum, Arzneipflanzen, Nutzpflanzen
Erkunden Sie die einzelnen Bereiche mit den Heften „Auf eigene Faust“ oder den monatlichen Infoblättern „Pflanze des Monats“.

Schaugewächshäuser
Tropen, Nebelwald, Mediterranhaus, Subtropen, Amerika, Afrika, Victoriahaus, Insektivorenhaus, Aquarien
In den Gewächshäusern finden sich einige botanische Kostbarkeiten:
- der Butterbaum
- der Titanenwurz
- der Jadewein
- der Grasbaum

Wissenswertes
- Die Eröffnung war im Jahre 1985.
- Seit 1996 wird ausschließlich biologischer Pflanzenschutz (Nützlinge) angewendet.
- Der Garten ist auch ein Ausbildungsbetrieb; mittlerweile wurden fast 200 Gärtner ausgebildet.
Kunstausstellung
Überall im Garten können Sie außerdem Skulpturen namhafter Künstler entdecken, die u.a. mit Mitteln des Freundeskreises erworben wurden. Die einzelnen Werke stellen wir Ihnen unter dem Menüpunkt „Kunst“ vor.