Botanische Wanderungen & Vorträge
Jeden 1. Sonntag im Monat um 11.00 Uhr.
In den Sommermonaten als Wanderung im Freiland (Treffpunkt Haupteingang); in den Wintermonaten als Vortrag im Biologiezentrum Leibnitzstraße (weißes Hochhaus), Hörsaal E60.
Eintritt frei.

Pflanzen als Bioindikatoren für Gewässer
Sonntag, 1. Oktober 2023, 11 Uhr
Dr. Thomas Görlich und Joachim Stuhr (Gewässergutachter) geben eine Einführung in die Erstellung von biologischen Gewässergutachten. Wasserpflanzen sind ein wichtiger Beitrag für die Beurteilung von Seen und Fließgewässern.

Vorträge Freundeskreis
Hörsaal E62 im Biologiezentrum Leibnitzstraße (weißes Hochhaus)
Eintritt für Freundeskreismitglieder frei,
für Nicht-Mitglieder 5,-€
Die Bedeutung von Mooren in Schleswig-Holstein als Lebensraum und Kohlenstoff-Speicher
Mittwoch, 15. November 23, 19 – 20 Uhr
Prof. Joachim Schrautzer erläutert, wie in intakten, vernässten Mooren Torf gebildet wird und welche interessanten Pflanzen und Tiere in Mooren zuhause sind.
Internationale Orchideenschau

Die Deutsche Orchideen-Gesellschaft (DOG) zeigt eine große Auswahl der schönsten Arten und Sorten.
Mehreren Spezialgärtnereien bieten interessante Besonderheiten und Orchideensorten an.
Außerdem feiert die Landesgruppe Schleswig-Holstein der DOG dieses Jahr ihr 50jähriges Jubiläum.

Für Mitglieder des Freundeskreises ist der
Eintritt frei!
Bitte zeigen Sie am Eingang zur Schau Ihren Mitgliedsausweis vor. Vielen Dank!
Pilzausstellung

Die Kieler Pilzfreunde stellen mehrere hundert Pilzarten Norddeutschlands in ihren Lebensräumen vor.

Für Mitglieder des Freundeskreises ist der
Eintritt frei!
Bitte zeigen Sie am Eingang zur Schau Ihren Mitgliedsausweis vor. Vielen Dank!
Nocturnalis
Lichtinstallation – Die Verwandlung der Nacht

Der Lichtkünstler Benjamin Rachfahl aus Berlin lässt Sie die magische Verbindung zwischen Licht und Natur erleben.
nocturnalis illuminiert Pflanzen aus aller Welt und verleiht der
ursprünglichen Beziehung zwischen ihnen und dem Licht einen künstlerischen Ausdruck.
Freitag, 17. November 2023 bis Samstag, 27. Januar 2024 in den Schaugewächshäusern (nur freitags und samstags abends; außer Weihnachten und Neujahr)
mehr Informationen zu dem Projekt
Eintrittskarten für die Veranstaltung erhalten Sie über Eventim:
Für Mitglieder des Freundeskreises ist der
Eintritt frei!
Bitte zeigen Sie am Eingang zur Schau Ihren Mitgliedsausweis vor. Vielen Dank!