22. bis 24. September 2023
Kategorie: Archiv
Leider schon vorbei!
Schmetterlinge
Die Stars der Schmetterlingsschau: Malachitfalter – Siproeta stelenes Danaus plexippus Heliconius Papilio polyxenes Fleck-Schillerfalter – Myscelia cyaniris Bananenfalter – Caligo Blauer Morphofalter – Morpho peleides Atlasfalter – Attacus atlas
Vorbereitungen zur Schmetterlingsschau
Einnetzen, Bepflanzen und Dekorieren der Freiflughalle Die letzte Schubkarre Hackschnitzel wird verteilt! Aufzucht der Schmetterlinge „Woher kommen eigentlich die Schmetterlinge?“ werden wir oft gefragt. Also gehen wir mal in die „Kinderstube“ und schauen uns das an… Zuerst ist da dieses unscheinbare Paket aus Costa Rica: Darin enthalten sind die Puppen der Schmetterlinge – alle fein… Vorbereitungen zur Schmetterlingsschau weiterlesen
Kunstausstellung
Im Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur zeigt die Künstlerin Margit Huch aus Postfeld Skulpturen und Installationen im Freiland und in den Gewächshäusern. Die Vogelfrauen Die Kunstwerke können erworben werden. Eine Preisliste liegt aus.
Lasst es summen
Insektenfreundlichen Stauden 18. Januar 2023 – 19.00 Uhr Vortrag von Dipl. Ing. Anne Rostek Mitarbeiterin der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin Nachtrag zum Vortrag – Pflanzenliste
Leuchtende Blumen
Das Phänomen der Biofluoreszenz Vortrag des Freundeskreises am 19.10.22 Dr. Ruth Winters und Michel Pirotton aus Kiel fotografieren Pflanzen unter besonderen Lichtverhältnissen und bringen damit ganz ungewohnte Anblicke hervor. Die Fotos zeigen die jeweilige Pflanze zunächst im „normalen“ Licht, im zweiten Bild bei blauem Licht und im dritten Bild bei UV-Licht. Herbstanemone Großblumiges Johanniskraut Goldnessel… Leuchtende Blumen weiterlesen